Gesundheit
in Balance
Gesundheit in Balance
Sie sind interessiert?
Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von mir individuell beraten.
Meine Methoden
Auf dieser Seite möchte ich Ihnen einen Einblick geben, denn oft findet man leider falsche Aussagen, teils absichtlich, teils aus Unkenntnis.
So ist z.B. kaum bekannt, dass die Kinesiologie in den 60er Jahren eine Untersuchungstechnik der Orthopädie war und eben nicht aus der Esoterik stammt. Oder die Dorn-Methode nach dem Landwirt Dieter Dorn benannt ist und nichts mit den Dornfortsätzen der Wirbelsäule zu tun hat.
Viel Spaß beim Stöbern.
Diagnose- und Therapieverfahren

Breuss-Massage
Die Breuss-Massage gilt als Bandscheiben-Regenerations-Massage und kann andere manuelle Techniken wie Dorn oder Popp wirksam unterstützen. Erfahren Sie mehr

Klopfakupressur, Mentalfeldtechnik
Eine bewährte Meridiantechnik nach Dr. Roger Callahan, mit der sich gut Ängste, Phobien und emotionelle Ausnahmezustände behandeln lassen. Erfahren Sie mehr

EMDR (Augenbewegungstechnik)
Die EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) kann traumatische Erinnerungen löschen oder zumindest mildern. Sie wird auch zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen eingesetzt. Erfahren Sie mehr

Original Dorntherapie
Bei Rückenschmerzen ist in vielen Fällen mit relativ einfachen Techniken Hilfe möglich. Im Mittelpunkt steht das Einrichten von Gelenken und Wirbelsäule. Erfahren Sie mehr

Dynamischen Wirbelsäulentherapie nach Popp
Korrektur verschobener Wirbel durch Muskelzug, also ganz ohne Druck gegen die Wirbelkörper. Die Methode geht ein gutes Stück über die Dorntherapie hinaus. Erfahren Sie mehr

Kinesiologie und Psychokinesiologie
Ein kombiniertes Werkzeug für Diagnose und Therapie, um Zusammenhänge oder Hintergründe eines Krankheitsgeschehens aufzudecken. Erfahren Sie mehr

Laser- und Farblicht-Akupunktur
Schmerzfreie Akupunkturmethode, für alle mit Angst vor Nadeln. Es werden die gleichen Punkte wie bei der klassischen Akupunktur behandelt. Erfahren Sie mehr

Physiokey-Frequenztherapie
Der Physiokey kommt bei unterschiedlichsten Beschwerdebildern zum Einsatz. Ziel der Therapie ist eine rasche Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung. Erfahren Sie mehr

Reba-Test (PSE)
Zur Behandlung psychosomatischer Beschwerden, Phobien und Süchte sowie Lernschwächen, Konzentrationsprobleme oder ADS mit der „Psychosomatischen Energetik” nach Banis und Güdel, kurz PSE. Erfahren Sie mehr